Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail: office@buehnenverein.at

NESTROY-Preis 2018

Die Preisträgerinnen und Preisträger



Beste Schauspielerin

Caroline Peters

in "Hotel Strindberg" von Simon Stone nach August Strindberg, Uraufführung
Akademietheater in Koproduktion mit Theater Basel
mehr...

Weitere Nominierungen: Anja Herden, Sandra Hüller, Aenne Schwarz, Valery Tscheplanowa



Bester Schauspieler

Peter Simonischek

als Afzal in "The Who and the What" von Ayad Akhtar, österreichische Erstaufführung
Akademietheater
mehr...

Weitere Nominierungen: Herbert Föttinger, Jens Harzer, Michael Maertens, Martin Wuttke



Beste Nebenrolle

Dörte Lyssewski

als Annemarie Krause in "Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer
nach Gerhart Hauptmann, österreichische Erstaufführung
Akademietheater
mehr...

Weitere Nominerungen: Yousif Ahmad, Falk Rockstroh,Alexander Strobele, Martin Vischer



Beste Regie

Dušan David Pařizek

mit "Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach
Gerhart Hauptmann, österreichische Erstaufführung
Akademietheater
mehr...

Weitere Nominerungen: Thomas Köck & Elsa-Sophie Jach, Simon Stone



Bester Nachwuchs weiblich

Lara Sienczak

als Sophie Scholl in "Die Weiße Rose" von Petra Wüllenweber,
Theater der Jugend
mehr...

Weitere Nominerungen: Irina Sulaver, Claudia Waldherr



Bester Nachwuchs männlich

Peter Fasching

in "Die Zehn Gebote" nach den Filmen von Krzysztof Kieślowski,
Bühnenbearbeitung von Stephan Kimmig und Roland Koberg
Volkstheater
mehr...

Weitere Nominerungen: Nicolaas van Diepen, Felix Strobel



Beste Ausstattung

Alice Babidge

für "Hotel Strindberg" von Simon Stone nach August Strindberg, Uraufführung
Akademietheater in Koproduktion mit dem Theater Basel
mehr...



Spezialpreis

"Die Kinder der Toten"

nach Elfriede Jelinek, Regie Nature Theater of Oklahoma (Kelly Copper & Pavol Liska),
steirischer herbst 2017
mehr...

Weitere Nominerungen: "Apollon", "Häusliche Gewalt Wien"



Beste Off-Produktion

"Muttersprache Mameloschn"

von Sasha Marianna Salzmann,
Inszenierung Sara Ostertag, Makemake Produktionen,
in Koproduktion mit dem Kosmos Theater
mehr...

Weitere Nominierungen: "Homohalal", "Viel gut essen"



Beste deutschsprachige Aufführung

"Die Perser"

von Aischylos, wiedergegeben von Durs Grünbein,
Inszenierung Ulrich Rasche
Salzburger Festspiele in Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt
mehr...

Weitere Nominierungen: "Beute Frauen Krieg", "Das Internat"




Beste Bundesländer Aufführung

"Iwanow"

von Anton Tschechow, Inszenierung Mateja Koležnik
Stadttheater Klagenfurt in Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen
Schauspielhaus Graz
mehr...

Weitere Nominierungen: "Böhm", "Srebrenica"



Bestes Stück - Autor*innenpreis

Ferdinand Schmalz

für "jedermann (stirbt)", Uraufführung
Burgtheater
mehr...



Lebenswerk

Peter Handke

mehr...



Publikumspreis

Nikolaus Habjan