Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail: office@buehnenverein.at

NESTROY-Preis 2015

Die Preisträgerinnen und Preisträger



Beste Schauspielerin

Elisabeth Orth

als die Alte in "die unverheiratete" von Ewald Palmetshofer
Akademietheater
mehr...

Weitere Nominierungen: Andrea Jonasson, Katja Jung, Birgit Minichmayr, Caroline Peters



Bester Schauspieler

Martin Wuttke

als John Gabriel Borkman in Henrik Ibsens "John Gabriel Borkman"
Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen
und dem Theater Basel
mehr...

Weitere Nominierungen: Steffen Höld, Michael Maertens, Nicholas Ofczarek, Martin Vischer




Beste Nebenrolle

Roland Koch

als Wilhelm Foldal in Henrik Ibsens "John Gabriel Borkman"
Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen
und dem Theater Basel
mehr...

Weitere Nominerungen: Herbert Föttinger, Philipp Hauß, Therese Lohner, Matthias Mamedof




Beste Regie

Simon Stone

mit Henrik Ibsens "John Gabriel Borkman"
Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen
und dem Theater Basel
mehr...

Weitere Nominerungen: Elmar Goerden, Sebastian Nübling



Bester Nachwuchs weiblich

Staphanie Reinsperger

in "Die lächerliche Finsternis" von Wolfram Lotz
Akademietheater
mehr...

Weitere Nominerungen: Tanja Runig, Dominique Wiesbauer



Bester Nachwuchs männlich

Benedikt Paulun

als Max in "Freak" von Rodman Philbrick,
in einer Fassung und Inszenierung von Sandra Cervik
Theater im Zentrum
mehr...

Weitere Nominerungen: Alexander Absenger, Benjamin Vanyek



Beste Ausstattung

Ivan Bazak

für "Johnny Breitwieser", eine Verbrecher-Ballade aus Wien,
von Thomas Arzt und Jherek Bischoff
Schauspielhaus Wien
mehr...



Spezialpreis

"Glanzstoff"

von Felix Mitterer, inszeniert von Renate Aichinger
auf dem Gelände der Glanzstoff-Fabrik St. Pölten
Bürgertheater des Landestheaters Niederösterreich
mehr...

Weitere Nominerungen: Maria Bill, "The Making of Österreich"



Beste Off-Produktion

"Proleten Passion 2015 ff."

von Heinz R. Unger und den „Schmetterlingen“,
inszeniert von Christine Eder
WERK X
mehr...

Weitere Nominierungen: "Gefährliche Liebschaften", "Pension Europa"



Beste deutschsprachige Aufführung

"FAUST"

von Johann Wolfgang Goethe, inszeniert von Martin Kušej
Residenztheater München
mehr...

Weitere Nominierungen: "Common Ground", "Tauberbach"




Beste Bundesländer Aufführung

"Anna Karenina"

von Armin Petras nach Leo Tolstoi, inszeniert von Susanne Schmelcher
Tiroler Landestheater
mehr...

Weitere Nominierungen: "Das Missverständnis", "Der Sturm"



Bestes Stück - Autor*innenpreis

Wolfram Lotz

für „Die lächerliche Finsternis“, inszeniert von Dušan David Pařízek, Uraufführung
Akademietheater
mehr...



Lebenswerk

Achim Freyer

mehr...



Publikumspreis

Florian Teichtmeister