„Die Düntzer Rhapsodie“
Nominierung 2025 | Beste Off-Produktion„Die Düntzer Rhapsodie“ von Ivan Strelkin und Bianca Braunesberger, Inszenierung Ivan Strelkin, Uraufführung, Flirty Horse Art Collective in Koproduktion mit Theater Drachengasse, Theater Drachengasse, Bar&Co
Was für eine originelle Geschichte! Sie handelt von Düntz, einem österreichischen Kaff. An einem Tag in Düntz vergehen drüben in Wien dreißig Jahre. Die Erzählung von einigen wenigen, die es dennoch wagen, in den Bus gen Zukunft zu steigen, treiben in dieser Stückentwicklung des Flirty Horse Art Collective (Bianca Anne Braunesberger, Ivan Strelkin, Kasija Vrbanac Strelkin) zwei hochbegabte Sängerinnen an: Barbara Maria Angermaier und Marika Rainer trällern und rappen sich durch einen völlig unvorhersehbarenPlot mit etlichen Pointen und treffen durch genaues Setzen ihrer Dialekte die wunden Punkte zwischen Stadt und Land. Ein kurioses Gebilde aus Puppen, Kuscheltieren und anderen Objekten dient ihnen dabei als Bühnenbild mit magischen Möglichkeiten. So schafft das Team mit geringen Mitteln ein böses Märchen über die Ewiggestrigkeit – alles andere als naheliegend und doch mit großem Wiedererkennungswert.
Martin Thomas Pesl