Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail: office@buehnenverein.at

„Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“

Nominierung 2025 | Beste Aufführung im deutschsprachigen Raum

„Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“ von Georges Perec und Johann Wolfgang von Goethe, Inszenierung Anita Vulesica, Uraufführung, Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Zwei NESTROY-Preise für die „Beste Bundesländer-Aufführung“ nennt Anita Vulesica bereits ihr eigen, nun ist die 51-jährige deutsche Regisseurin mit „Die Maschine oder: Über den Gipfeln ist Ruh" am Schauspielhaus Hamburg für die beste Aufführung im deutschsprachigen Raum nominiert. Wie sie Georges Perecs in den 1960er Jahren entstandenes Hörspiel, in dem Goethes berühmter Achtzeiler mithilfe einer Maschine unablässig de-und rekonstruiert wird, auf die Bühne bringt, ist sehens-wie hörenswert. In Zeiten, in denen diese experimentelle Sprachspielerei binnen Sekunden von einer Künstlichen Intelligenz erledigt werden könnte, setzt Vulesica auf die Radikalität des Analogen und lässt die mit größter Präzision, Ernsthaftigkeit und Spielfreude agierenden Schauspieler:innen im industriellanmutenden Bühnenbild die Silben tanzen. Und sorgte damit mit einem fast 250 Jahre alten Gedicht im Publikum für gespanntes Staunen.
Sonja Harter
DE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die MaschineDE - Die Maschine