„Ich bin Ruth – Das kurze Leben der Ruth Maier“
Nominierung 2025 | Beste Off-Produktion
„Ich bin Ruth – Das kurze Leben der Ruth Maier“ von Ruth Maier,
Kunstlerische Leitung und Konzept Claudia Kottal, Anna Kramer und Suse Lichtenberger,
Uraufführung, Semmelweis-Klinik
TIn den geschichtsträchtigen Räumen der Wiener Semmelweis-Klinik haben die drei Schauspielerinnen Claudia Kottal, Anna Kramer und Suse Lichtenberger mit dem Stück „Ich bin Ruth“ einen Theaterabend gestaltet, der unter die Haut geht. Sie erzählendie Geschichte von Ruth Maier, die 1942, mit 22 Jahren, von den Nazis ermordet wurde. Grundlage des Stücks sind Briefe und Tagebücher, die Ruth hinterlassen hat. Wach und analytisch, persönlich, feinsinnig und klug dokumentierte sie ihr Teenagerleben, ihre erste Liebe zu der um ein Jahr jüngeren Gunvor Hofmo, ihren Alltag vor und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, ihre Flucht nach Norwegen. Claudia Kottal, Anna Kramer und Suse Lichtenberger teilen sich die Texte und zeigen so eindrucksvoll die vielen Facetten einer jungen Frau, deren Leben sich in kurzer Zeit radikal verändert. An die Wände der ehemaligen Klinik werden Originalfotos, Zeitungsausschnitte und Dokumente projiziert, sie geben Zeugnis, hier geht es um eine wahre Geschichte. Songwriterin Clara Luzia und Cathi Priemer-Humpel am Schlagzeug sorgen für den einfühlsamen Sound. Ein beklemmender, wichtiger Theaterabend.
Susanna Schwarzer