Martin Schwab
Preisträger 2025| Lebenswerk
Martin Schwab ist ein Theaterkünstler, der mit Sprache so facettenreich umgeht, als ob er ein Instrument spielen würde. In unzähligen Rollen der Weltliteratur hat er sich als wandelbarer Charakterdarsteller einen Namen gemacht. Seine leidenschaftliche Bemühung seiner Figur und der Dichtung Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, verhalf zahlreichen Uraufführungen zum Erfolg. Er setzt sich dafür ein, dass Theater Sand im Getriebe ist, nicht Öl - bloß keine Gefälligkeitsanstalt. So hat er unentwegt Grenzen gesprengt und dazu beigetragen, zeitgenössische Dramatik und Theaterkunst durchzusetzen. Dass gerade die Schauspieler:innen mit festen Verträgen Mutiges wagen und beispielgebend wirken müssen, ist für Schwab gelebtes Bekenntnis. Er ist Stütze des Ensembles und Protagonist, selbst wenn er nicht die Titelrolle spielt. Ein Kollege, auf den man sich unbedingt verlassen kann und der stets herausragende Leistungen erbringt.
1937 in Baden-Württemberg geborenen, absolviert er nach der Matura zunächst eine Ausbildung zum Chemiekaufmann, bevor ihn seine Liebe zum Theater an die Max-Reinhardt-Schule in Berlin und schließlich nach Wien an an das Max Reinhardt Seminar führt - wo er später auch selbst unterrichtet. Nach ersten Engagements wird das Staatstheater Stuttgart seine Wirkungsstätte. Dort tritt Claus Peymann in sein Theaterleben. Mit ihm wechselt Schwab nach Bochum, entscheidet sich dann aber zunächst für Frankfurt und gibt sein Burgtheaterdebüt zur Eröffnung der Direktion Peymanns in dessen Salzburger Inszenierung des „Theatermachers“ in der Rolle des Ferruccio als Gast. Seit 1987 ist er festes Ensemblemitglied der Burg.
„Man muss Dank ertragen können“, hat er seine vielen Ehrungen einmal schmunzelnd kommentiert. Er hat die Josef-Kainz-Medaille, einen NESTROY-Preis, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, die Titel Kammerschauspieler sowie Ehrenmitglied des Burgtheaters verliehen bekommen und nun wird Martin Schwab mit dem NESTROY für sein beachtliches Lebenswerk ausgezeichnet. Wir gratulieren von Herzen!
Alexandra Althoff