August Diehl
Nominierung | NESTROY-Preis 2016August Diehl als Baxter in „Diese Geschichte von Ihnen“ von John Hopkins, Akademietheater
Jurybegründung
Der dramaturgische Clou des Kriminalstücks „Diese Geschichte von Ihnen“ besteht darin, dass die Verhörszene, um die sich das ganze Drama dreht, erst ganz zum Schluss gespielt wird. Wenn wir die Szene sehen, wissen wir deswegen schon, wie sie ausgehen wird: Baxter, mutmaßlicher Vergewaltiger von vier jungen Mädchen, wird das brutale Verhör durch Sergeant Johnson (Nicholas Ofczarek) nicht überleben. Dass dieses Wissen die Spannung keineswegs mindert, liegt nicht zuletzt an August Diehl als Baxter: Er wirkt dünnhäutig und blass wie ein Gespenst und balanciert die Figur auch so gespenstisch gut zwischen Aggression und Verzweiflung, dass ihr alles zuzutrauen ist. War er’s oder war er’s nicht? Das ist gar nicht mehr die Frage. Baxter wird gefoltert und windet sich vor Schmerzen, er schreit um Hilfe, winselt um Gnade: Diehl spielt einen Täter, der zum Opfer wird. Und seinem Gegenspieler doch überlegen ist – denn Baxter hat den wunden Punkt des Polizisten erkannt. Atemberaubendes Schauspiel.
(Wolfgang Kralicek)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie:
Jurybegründung
Der dramaturgische Clou des Kriminalstücks „Diese Geschichte von Ihnen“ besteht darin, dass die Verhörszene, um die sich das ganze Drama dreht, erst ganz zum Schluss gespielt wird. Wenn wir die Szene sehen, wissen wir deswegen schon, wie sie ausgehen wird: Baxter, mutmaßlicher Vergewaltiger von vier jungen Mädchen, wird das brutale Verhör durch Sergeant Johnson (Nicholas Ofczarek) nicht überleben. Dass dieses Wissen die Spannung keineswegs mindert, liegt nicht zuletzt an August Diehl als Baxter: Er wirkt dünnhäutig und blass wie ein Gespenst und balanciert die Figur auch so gespenstisch gut zwischen Aggression und Verzweiflung, dass ihr alles zuzutrauen ist. War er’s oder war er’s nicht? Das ist gar nicht mehr die Frage. Baxter wird gefoltert und windet sich vor Schmerzen, er schreit um Hilfe, winselt um Gnade: Diehl spielt einen Täter, der zum Opfer wird. Und seinem Gegenspieler doch überlegen ist – denn Baxter hat den wunden Punkt des Polizisten erkannt. Atemberaubendes Schauspiel.
(Wolfgang Kralicek)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie: